Imkerei René Müller
Aus der Natur nur das Beste

Über mich...

und wie ich zum Imker wurde...

 


Sicherlich interessiert es Euch warum ich angefangen habe zu imkern. Da ich nichts ohne Grund mache, gibt es auch zu meinem Hobby eine Geschichte.


Es begann wie folgt, auf einem Bauernhof, auf dem ich wohnte und die Obsternte zu der Zeit stetig abnahm ( bzw. mir nicht mehr schmeckte ), dachte mir dieses Phänomen musst du auf den Grund gehen.

Da das Internet ja sehr weitläufig ist, fand ich ein Zitat von Albert Einstein:

,,Wenn die Biene stirbt, werden die Menschen 4 Jahre später gehen''

so so dachte ich mir und beobachtete im Frühjahr die Bestäubung der Obstbäume und siehe da, kaum Bienen und vereinzelt ein paar Hummeln. So zog ich weiter zu einem Imker und fragte ihn ob er nicht noch einen Platz suche für seine Bienen. Leider bekam ich eine Absage. Mhhh was tun??? Obstblüte war vorbei und das gleiche Bild wie letztes Jahr. Im Winter darauf habe ich mir dann 2 Bücher besorgt und gelesen. Mit dem lesen wuchs dann das Intresse und im kommenden Frühjahr war es dann soweit, 2 Völker standen bei mir auf dem Hof. Schnell habe ich mich dann auch einem Imkerverein (Imkerverein Werne) angeschlossen und einen Imker-Paten bekommen, der mich durch das erste Bienenjahr führte. Jetzt war ich natürlich gespannt was meine Obstbäume machten und siehe da, der Ertrag wurde von Jahr zu Jahr besser. Der geerntete Honig war dann noch eine süße Zugabe. Dies bekamen auch Freunde und Bekannte mit, sodass ich die Imkerei vergrößert habe. Die ersten Honigprämierungen ließen nicht lange auf sich warten und die Auszeichnung "Gold" machte mich sehr stolz. Mitlerweile ist dieses Hobby zur Leidenschaft geworden und den nächsten Jahren liegt der Fokus in der Königinnenzucht. Die Qualität der Imkerei steht und fällt mit den Bienen und das darf ein Imker nie vergessen.

Viele Grüße René